Ich stieß auf dieses Rezept während meiner Recherche nach histaminarmen Backrezepten. Die Kombination aus Aroniabeeren und Kürbiskernen klang vielversprechend und das Ergebnis hat mich wirklich begeistert!

Aronia Kürbiskern Brötchen
Dieses Rezept ist besonders gut für Menschen mit Histaminintoleranz geeignet, da es auf Dinkelmehl basiert und Aroniabeeren, in Maßen genossen, histaminarm sind. Der Verzicht auf stark histaminhaltige Zutaten macht diese Brötchen zu einer geschmackvollen und verträglichen Alternative.
Was du brauchst
- 500 g Dinkelmehl
- 110 g Kürbiskerne
- 5 EL Aroniabeeren, getrocknet
- 2 Beutel Hefe
- 450 ml Wasser
- 2 EL Apfelessig oder anderer Obstessig
- 2 TL Salz
- n. B. Getreideflocken und/oder Körner
Zubereitung
- Die Aroniabeeren mit einigen Esslöffeln Mehl pulverig mahlen.
- Alle trockenen Zutaten vermischen.
- Den Essig und nach und nach das Wasser zu den trockenen Zutaten geben.
- Der Teig ist weich und nicht formbar. Etwa 85 g Teig portionsweise mit zwei Esslöffeln in Muffinförmchen füllen. Die Form dazu auf die Waage stellen und nach jedem Füllen auf 0 stellen.
- Den restlichen Teig in eine passende Form füllen (Silikonform nur kalt ausspülen, andere Formen ausfetten).
- Den Teig in der Form und in den Muffinförmchen nach Belieben mit Körnern oder Getreideflocken bestreuen. Die Formen können vor dem Befüllen ebenfalls ausgestreut werden.
- Den Teig ohne Gehzeit in den kalten Backofen stellen und bei 180° Umluft oder 200° Ober-/Unterhitze backen.
- Die Brötchen in den Muffinformen brauchen ca. 30 Minuten, ein Brot braucht etwa 60 Minuten.
- Hinweis: Wer blutverdünnende Medikamente einnehmen muss, sollte zur Aroniaverträglichkeit den Arzt befragen.
Noch ein Tipp
Die Kürbiskerne sollten gemahlen werden.
Guten Appetit!