Couscous mit Hähnchen

Ich bin immer auf der Suche nach neuen, histaminarmen Rezepten, die sowohl gesund als auch lecker sind. Bei der Recherche stieß ich auf dieses Rezept für Bulgur mit Gemüse und Hähnchen. Da Couscous eine ähnliche Konsistenz hat, habe ich es kurzerhand angepasst und für euch ausprobiert – und es war ein voller Erfolg!

Histaminarmes Couscous mit haehnchen
Leckeres histaminarmes Couscous mit Hähnchen

Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Menschen mit Histaminintoleranz, da es auf frischen Zutaten basiert und auf histaminreiche Lebensmittel wie Käse oder fermentierte Produkte verzichtet. Durch gründliches Waschen des Hähnchenfleisches können zudem vorhandene Histamine reduziert werden.

Was du brauchst

  • Bulgur 200 gr.
  • Hähnchenbrust frisch 400 gr.
  • Zwiebel gewürfelt 1
  • Knoblauch gehackt 1 Zehe
  • Zucchiniwürfel grün 250 gr.
  • Paprika gewürfelt 250 gr.
  • Lauch längs halbiert und geschnitten ½ Stange
  • Petersilie glatt gehackt 50 gr.
  • Paprikamark 3 TL
  • Olivenöl 3 EL
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss gerieben etwas
  • Gemüsebrühe hefefrei oder Hühnerbrühe 500 ml.

So geht’s

  1. Bulgur in ein Sieb geben, gründlich mit kaltem Wasser abbrausen und anschließend abtropfen lassen.
  2. Hähnchenbrüste gründlich waschen (spült Histamine aus), trockentupfen und dann kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Olivenöl in einem großen, flachen Topf erhitzen und darin das Hähnchenfleisch zusammen mit den Zwiebelwürfeln und dem Knoblauch rundum kräftig anbraten.
  4. Paprikamark dazugeben und gründlich durchmischen.
  5. Bulgur, Lauchstreifen, Zucchiniwürfel und Paprikawürfel dazugeben, mit der Flüssigkeit auffüllen, Wärmezufuhr reduzieren und köcheln lassen.
  6. Ca. 25 Minuten köcheln und dabei immer wieder umrühren.
  7. Mit einer Prise Muskatnuss abschmecken, ggf. noch mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen.
  8. Die Glattpetersilie unter den Bulgur mischen und dann servieren.

Gute Ideen

Eine leckere Ergänzung: Joghurt und Sauerrahm zu gleichen Teilen, etwas Salz und einige Blätter dünn geschnittene Minze schmeckt prima dazu (besonders, wenn man den kräftigen Knoblauchgeschmack nicht so sehr mag!).

Guten Appetit!