Amerikaner wie vom Bäcker

Lecker und histaminarm backen? Mit diesem Rezept für Amerikaner gelingt es ganz einfach! Diese fluffigen Teilchen schmecken wie frisch vom Bäcker und sind perfekt für alle, die auf ihre Histaminzufuhr achten müssen.

Amerikaner wie vom baecker

Dieses Rezept ist besonders gut für Menschen mit Histaminintoleranz geeignet, da es hauptsächlich histaminarme Zutaten verwendet. Dinkelmehl und Butter sind beispielsweise gut verträglich. Auch die Buttermilch, obwohl laut Sighi-Liste mit einer 1 bewertet, wird in einer geringen Menge verwendet, daher sollte sie in diesem Rezept gut verträglich sein. Probier es aber dennoch vorsichtig aus.

Zutaten

  • 80 g Butter
  • 90 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 75 ml Buttermilch
  • 1/2 TL Natron
  • 200 g Dinkelmehl

Für den Guss:

  • 150 g Puderzucker (ggf. etwas mehr)
  • 1-2 EL Wasser

Zubereitung

  1. Butter mit Zucker, Eigelb und Salz zwei Minuten mit einem Handrührer aufschlagen.
  2. Buttermilch zufügen und nur kurz unterrühren.
  3. Mehl in zwei Portionen zum Teig geben und jeweils gründlich vermengen. Natron hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Mit zwei Esslöffeln Teigbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Genügend Abstand lassen, da der Teig verläuft. Die Amerikaner haben einen Durchmesser von etwa 15 Zentimetern.
  5. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) bei 180 Grad 12 bis 13 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
  6. Amerikaner auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
  7. Für den Guss Wasser mit Puderzucker verrühren, bis ein dickflüssiger Guss ohne Klümpchen entsteht.
  8. Guss großzügig auf die Amerikaner streichen und fest werden lassen.

Tipps & Variationen

Eine Alternative zur Buttermilch wird im Kommentarbereich vorgeschlagen: Milch mit Essig vermischen, umrühren und 10 Minuten stehen lassen. Dies funktioniert auch mit Pflanzenmilch.

Guten Appetit!

„`