Blaubeer Cheesecake mit Knusperboden

Lust auf ein himmlisch fluffiges Dessert, das gleichzeitig histaminarm ist? Dann sind meine Heidelbeer-Cheesecake-Muffins genau das Richtige für euch! Diese kleinen Kuchen sind schnell zubereitet und schmecken einfach unwiderstehlich. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder überraschenden Besuch.

Histaminarmes Blaubeer cheesecake knusperboden
Blaubeer cheesecake knusperboden

Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Menschen mit Histaminintoleranz, da es auf histaminarmen Zutaten basiert. Die Verwendung von laktosefreiem Quark und der Verzicht auf künstliche Aromen und Farbstoffe tragen zusätzlich zur Verträglichkeit bei. Natürlich sollte man immer die individuellen Reaktionen auf Lebensmittel im Auge behalten.

Zutaten

  • 500 g (laktosefreien) Quark 20%
  • 180 g Getreidezucker
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Hühnereier alternativ 8 Wachteleier
  • 1 Pck. Vanillepudding-Pulver (ohne Farbstoffe und künstliche Aromen)
  • 2 EL Dinkelmehl Typ 630
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • ca. 100 g Heidelbeeren frisch oder TK
  • etwas Traubenzucker zum Bestäuben
  • ein paar Heidelbeeren zur Dekoration (falls gewünscht)

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter und Zucker schaumig rühren.
  3. Dann nach und nach die Eier unterrühren.
  4. Quark unterrühren.
  5. Mehl, Weinstein-Backpulver und Vanillepudding-Pulver mischen und sachte unterheben. Nicht zu heftig rühren, sonst werden die Muffins nicht fluffig.
  6. Die Heidelbeeren unterheben.
  7. Teig in Muffin-Förmchen füllen und bei 175 Grad auf der mittleren Schiene für circa 30 bis 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!

Tipps & Variationen

Die Heidelbeer-Cheesecake-Muffins können im Grunde mit jedem Obst zubereitet werden, das ihr vertragt. Wenn ihr eine Laktose-Intoleranz habt, nehmt bitte geeigneten Quark. Achtet darauf, dass nichts außer Quark und ggf. Laktase enthalten ist. Statt Dinkelmehl kann man auch Reismehl verwenden (glutenfrei).

Guten Appetit!