Ich liebe es, neue histaminarme Rezepte auszuprobieren! Diese Brokkoli Puffer sind durch Zufall entstanden, als ich nach einer schnellen und gesunden Mahlzeit suchte. Das Ergebnis hat mich total überzeugt – sie sind einfach köstlich!

Dieses Rezept ist ideal für Menschen mit Histaminintoleranz, da es auf frischen, gut verträglichen Zutaten basiert. Brokkoli, Eier und Käse sind in der Regel gut verträglich, solange sie frisch sind und in Maßen konsumiert werden. Haferflocken sind ebenfalls eine gute Quelle für Ballaststoffe und Proteine.
Zutaten
- 300 g Brokkoli, nur die Röschen
- 100 g zarte Haferflocken, ggf. glutenfrei
- 2 Eier Gr. L
- 75 g junger Gouda, ggf. laktosefrei
- 1 TL Salz
- ½ TL getr. Basilikum
- ½ TL getr. Oregano
- 1 Knoblauchzehe, je nach Verträglichkeit
- 1 TL Basic Brühe
- 3 EL Mais Paniermehl, glutenfrei
- 3 EL Rapsöl
Zubereitung
- Den Brokkoli waschen und nur die Röschen ca. 5 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen sowie abkühlen lassen. Den Käse und den Knoblauch fein reiben.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und am besten mit feuchten Händen oder Handschuhen zu einem weichen Teig verarbeiten. Anschließend ca. 8 Frikadellen formen.
- Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen ca. 5 Minuten von jeder Seite braten.
Tipps & Variationen
Je nach Wassergehalt vom Brokkoli brauchst du etwas mehr oder weniger Paniermehl. Am besten erstmal mit 1 EL anfangen und nach und nach zugeben, bis die Konsistenz passt. Grundsätzlich ist die Masse eher weich, wird aber beim Braten fest. Außen leicht knusprig, innen soft und fluffig. Ballaststoffe und Kohl können den Darm überfordern, wenn man es gar nicht gewohnt ist! Es könnte zu Blähungen und Durchfall kommen! Das hat erstmal nichts mit Histamin zu tun! Du kannst den Brokkoli mit einer Prise Natron im Kochwasser kochen, dann wird er verträglicher.
Guten Appetit!