Histaminarmes Rezept: Apfel-Cranberry-Chutney

Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich euch mein Rezept für ein köstliches Apfel-Cranberry-Chutney vorstellen. Dieses Chutney ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für alle, die auf Histamin achten müssen.

Histaminarmes Apfel cranberry chutney
Apfel cranberry chutney

Dieses Rezept ist besonders gut für Menschen mit Histaminintoleranz geeignet, da Äpfel und Cranberries in Maßen gut verträglich sind und die Zubereitung mit Apfelessig (alternativ Verjus) eine schonende Methode darstellt. Die verwendeten Zutaten sind größtenteils histaminarm und das Chutney wird durch das Einkochen haltbar gemacht.

Zutaten

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Gemüsezwiebel (alternativ 2 weiße Zwiebeln)
  • 7 Äpfel
  • 180 g Rohrzucker
  • 100 ml Apfelessig
  • 100 ml Wasser
  • 10 g Ingwer
  • 200 g frische Cranberries

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Die Äpfel ebenfalls schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel einige Minuten darin anschwitzen.
  3. Danach die Äpfelwürfel, den Rohrzucker, den Apfelessig und das Wasser dazu geben und alles gut vermischen.
  4. Den Ingwer dazu reiben und das Chutney für zehn Minuten bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel einkochen lassen. Dabei alle zwei bis drei Minuten umrühren, damit nichts anbrennt.
  5. In der Zwischenzeit die Cranberries waschen und nach zehn Minuten Einkochzeit dazu geben.
  6. Das Apfel-Cranberry-Chutney nochmals zehn Minuten köcheln lassen. Da es nun zunehmend dickflüssiger wird, regelmäßig umrühren, damit nichts am Topf kleben bleibt.
  7. Heiß ausgewaschene Schraubgläser sofort mit dem kochend, heißen Chutney befüllen und direkt verschließen. Abkühlen lassen und am besten im Keller, kühl und dunkel, aufbewahren.

Tipps & Variationen

Solltet ihr keinen Apfelessig vertragen, könnt ihr für das Einkochen auch einen milden Verjus nutzen, und statt der Gemüsezwiebel sind auch zwei weiße Zwiebeln möglich. Das Apfel-Cranberry-Chutney hält sich etwa 4-5 Monate. Einmal angebrochen solltet ihr das Glas allerdings im Kühlschrank lagern und in wenigen Tagen essen.

Guten Appetit!