Hallo ihr Lieben! Heute habe ich ein ganz besonderes Rezept für euch: eine köstliche und histaminarme Blaubeer-Cheesecake-Tarte. Perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten und trotzdem nicht auf leckere Kuchen verzichten möchten!

Dieses Rezept ist besonders gut für Menschen mit Histaminintoleranz geeignet, da es auf histaminarmen Zutaten basiert. Blaubeeren sind in Maßen gut verträglich und der Frischkäse sollte ebenfalls gut vertragen werden. Durch die Vermeidung von stark histaminhaltigen Zutaten wie z.B. Tomaten oder bestimmten Käsesorten ist diese Tarte eine leckere Alternative.
Zutaten
- Für den Mürbeteig:
- 75 g Butter
- 60 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 EL Mineralwasser
- 230 g Weizenmehl
- Für den Cheesecake:
- 350 g Frischkäse
- 10 g Speisestärke
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- Für das Blaubeer-Topping:
- 2 TL Speisestärke
- 2 EL Blaubeermarmelade
- 150 g Blaubeeren
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben. Mit Knethaken grob verkneten und mit den Händen etwa drei Minuten zu einem glatten Teig kneten. In Folie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Mürbeteig in eine ausgebutterte und bemehlte Tarteform drücken und dabei einen Rand hochziehen.
- Die Zutaten für den Cheesecake mit einem Schneebesen verquirlen und auf dem Mürbeteig verteilen.
- Die Cheesecake-Tarte im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad für 30 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen (am besten über Nacht).
- Ist die Cheesecake-Tarte ausgekühlt, das Blaubeer-Topping zubereiten. Dafür in einem Topf fünf Esslöffel Wasser, Blaubeerkonfitüre und Blaubeeren erhitzen. Die Stärke mit einem Löffel kaltem Wasser glatt rühren und zur heißen Blaubeer-Masse geben. Einmal aufkochen und gut eine Minute köcheln lassen. Den Topf dann vom Herd ziehen und etwa eine Stunde abkühlen lassen.
- Nach der Abkühlzeit das Topping auf die Cheesecake-Tarte streichen und bis zum Verzehren kühl stellen.
Tipps & Variationen
Selbstverständlich schmeckt die Blaubeer-Cheesecake-Tarte auch ganz ohne Topping. Oder ihr probiert mal säuerliche Johannisbeeren, die sind ebenfalls histaminarm und schmecken auch prima auf dem süßen Cheesecake.
Guten Appetit!