Blaubeer-Schnitten mit Quark-Öl-Teig

Ich habe dieses Rezept für histaminarme Heidelbeer-Schnitten eher zufällig entdeckt – auf der Suche nach einem leckeren und verträglichen Dessert für meine Histaminintoleranz. Die Kombination aus saftigen Heidelbeeren und dem fluffigen Teig hat mich sofort überzeugt!

Histaminarmes Blaubeer schnitten quark oel teig
Blaubeer schnitten aus Quark-Ölteig

Dieses Rezept ist ideal für Menschen mit Histaminintoleranz, da Heidelbeeren von Natur aus wenig Histamin enthalten. Der Teig verzichtet auf histaminreiche Zutaten wie Käse oder bestimmte Gewürze, was ihn besonders verträglich macht.

Zutaten

  • 150 g kalte Schlagsahne, laktosefrei
  • 150 g KOMEKO KUCHENGLÜCK
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier Gr. L
  • 1/2 TL Vanille gemahlen
  • 1/2 Päckchen Backpulver (ca. 7g)
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Heidelbeeren, frisch oder TK
  • 25 g Mandeln, gehobelt

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Eine quadratische Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Die Eier, Zucker und Vanille mit dem Handmixer zu einer hellen, cremigen Masse rühren (ca. 5 Minuten).
  4. Die Sahne steif schlagen und mit einem Löffel unter die Ei-Masse ziehen.
  5. Das Reismehl mit dem Backpulver und Salz mischen und Esslöffelweise unterrühren bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  6. Den Teig in die Backform füllen, mit den Heidelbeeren belegen und zum Schluss die gehobelten Mandeln darauf verteilen.
  7. Den Kuchen ca. 30 – 35 Minuten bei 180° Ober- und Unterhitze backen.

Tipps & Variationen

Heidelbeeren / Blaubeeren sind Histaminarm! Gegarte Mandeln werden von den meisten Kreuzallergikern (Steinobst) sehr gut vertragen und sind eine gute Alternative zu Haselnüssen. Statt der Heidelbeeren könnt ihr auch Äpfel verwenden! Diese sind ebenfalls Histaminarm und passen perfekt zu diesem fluffigen Teig mit den Mandeln.

Guten Appetit!