Brandteig Donuts

Lust auf leckere, histaminarme Donuts? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Diese fluffigen Brandteig-Krapfen mit fruchtiger Füllung sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch besonders gut verträglich für Menschen mit Histaminintoleranz.

Histaminarmes Brandteig donuts
Histaminarme Brandteig donuts

Dieses Rezept eignet sich gut für Menschen mit Histaminintoleranz, da es auf frischen Zutaten basiert und Erdbeeren (die durch Heidelbeeren ersetzt werden können) verwendet werden. Heidelbeeren sind im Allgemeinen besser verträglich als Erdbeeren bei Histaminintoleranz.

Zutaten

  • Brandteig glutenfrei (ersetzbar mit Brandteig klassisch)
  • 1 Becher Schlagobers (ersetzbar mit laktosefreiem Schlagobers)
  • 2 gehäufte Teelöffel Vanillezucker (ersetzbar mit Vanillinzucker)
  • Zucker je nach Geschmack (ersetzbar mit Rohrzucker, Traubenzucker, Stevia, Erythritol oder Birkenzucker)
  • 1 Päckchen Sahnesteif (optional)
  • 350 g Erdbeeren (ersetzbar mit Heidelbeeren/Blaubeeren)

Zubereitung

  1. Brandteig nach Rezept zubereiten und mit einem Spritzsack ca. 7 cm lange und 2,5 cm breite Stangen auf ein Backblech (mit Backpapier) spritzen. Anschließend wie im Brandteigrezept beschrieben vorgehen.
  2. Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen und Sahnesteif zugeben. Je nach Geschmack Zucker (oder Zuckerersatz) hinzufügen.
  3. Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stückchen schneiden.
  4. Erdbeeren zum Schlagobers geben und die Krapfen damit füllen.
  5. Mit Staubzucker bestreut servieren.

Achtung: Der Fruktosegehalt bezieht sich hier nur auf die Füllung – der Fruktosegehalt des Teiges muss noch hinzugerechnet werden!

Tipps & Variationen

Erdbeeren, Heidelbeeren und geringfügig Himbeeren enthalten unverträgliches Sorbit!

Bei der Verwendung von Zuckerersatzstoffen ist zu beachten, dass Traubenzucker weniger süß ist als Haushaltszucker und Stevia in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich ist.

Guten Appetit!