Dieser histaminarme Schweinsbraten hat sich schnell zu meinem Lieblingsrezept entwickelt! Der Braten ist saftig, einfach zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich. Als Aufschnitt perfekt für kalte Brote oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Dieses Rezept ist ideal für Menschen mit Histaminintoleranz, da frisches Schweinefleisch in der Regel nur einen geringen Histamingehalt aufweist. Wichtig ist, auf frische Zutaten zu achten und auf unverträgliche Beilagen wie Sauerkraut zu verzichten.
Zutaten
- 400 g Schweinsknochen
- 2 kg Schweinebraten mit Schwarte
- Salz
- 1 Esslöffel Kümmel
- 3-4 Knoblauchzehen
- ca. 0,5 Liter Wasser
Zubereitung
- Knochen in kleine (5 cm große) Stücke hacken (lassen).
- Mit einem scharfen Messer die Schwarte in 1 cm breite Streifen schneiden, ohne das Fleisch einzuschneiden.
- Braten mit Salz, ganzen Kümmelsamen und gepresstem Knoblauch einreiben – gut in die Rillen reiben.
- Knochen in eine Bratenform legen und den Braten mit der Schwartenseite nach unten darauf legen.
- Im Backofen bei 200 – 220°C ca. 1 Stunde braten (= die Hälfte der Garzeit – man rechnet in etwa 1 Stunde Bratzeit für 1 kg Fleisch).
- Währenddessen immer wieder mit Wasser bzw. Bratensaft übergießen.
- Danach den Braten umdrehen und noch ca. 1 Stunde fertig braten. Den Bratensaft gut aufrühren und zum Fleisch reichen.
- Dazu serviert man als Beilage: Kartoffelknödel, Serviettenknödel, Semmelknödel, Bratkartoffeln oder grünen Salat. Achten Sie darauf, ob und welche Beilagen Sie vertragen: Achtung: Sauerkraut ist bei Histaminintoleranz nicht verträglich!
Tipps & Variationen
Achten Sie in diesem Rezept bitte auf möglichst frische Zutaten!
Guten Appetit!