Lust auf luftig-leichte Brötchen, die auch bei Histaminintoleranz bedenkenlos genossen werden können? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Diese schnellen und leckeren Brötchen gelingen ohne Hefe und Sauerteig und sind zudem glutenfrei und vegan.

Dieses Rezept ist ideal für Histaminintoleranz geeignet, da es auf Hefe und Sauerteig verzichtet und Zutaten verwendet, die allgemein als histaminarm gelten. Die Verwendung von glutenfreien Mehlen und die Auswahl der Körner und Samen kann individuell an die jeweilige Histaminintoleranz angepasst werden.
Zutaten
- 200g glutenfreies Mehl (z.B. Mehlmischung von Alnavit)
- 70g Kerne (z.B. Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen, Chiasamen)
- 17g Flohsamenschalenpulver
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Salz
- 380g Wasser
- Optional: Haferflocken
Zubereitung
- Den Ofen auf 220°C Umluft vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und einmal gut durchmischen.
- Wasser dazugeben und alles zu einem Teig vermischen. Der Teig ist zu Beginn noch relativ flüssig, lasse ihn kurz stehen, während du schon einmal ein Backblech mit Backpapier auslegst.
- Jeweils einen gehäuften Esslöffel des Teiges auf das Backpapier geben, solange bis der Teig aufgebraucht ist. Mit einem Löffel oder Teigschaber die Brötchen glatt streichen, damit sie schön aussehen. Optional ein paar Haferflocken darauf verteilen.
- Für 10 Minuten bei 220°C Umluft im Ofen backen, danach den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze reduzieren und weitere 20-25 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann genießen.
Tipps & Variationen
Anstatt einer glutenfreien Mehlmischung kannst du auch 100g Reis(vollkorn)mehl, 50g Hafermehl und 50g Kartoffel-/Mais- oder Tapiokastärke verwenden. Bei den Körnern/Samen kannst du nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel gehackte Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Sesamsamen aus.
Guten Appetit!