Histaminarmes Rezept: Histaminarm Brötchen (Laktosefrei & Fruktosefrei)

Lust auf selbstgemachte Brötchen, die gleichzeitig laktose- und fruktosefrei sind? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie! Diese fluffigen Brötchen sind einfach zuzubereiten und schmecken einfach köstlich – perfekt für ein gesundes und leckeres Frühstück oder einen Snack zwischendurch.

Histaminarme-Rosinenbroetchen mit Joghurt

Leckeres histaminarmes Broetchen laktosefrei fruktosefrei

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Menschen mit Histaminintoleranz, da es auf Zutaten setzt, die typischerweise gut verträglich sind. Der Verzicht auf Laktose und Fruktose reduziert zudem mögliche Reizstoffe zusätzlich.

Zutaten

  • 250 g KOMEKO KNUSPERLUST
  • 250 g Joghurt, laktosefrei
  • 1 Ei Gr. L
  • 2 geh. EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g Rosinen, ungeschwefelt
  • etwas abgeriebene Zitronenschale
  • eine Handvoll glutenfreie Haferflocken
  • 1 Eigelb oder etwas Milch zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. KOMEKO KNUSPERLUST, Joghurt, Ei, Zucker, Salz, Backpulver und Zitrone mit den Knethaken vom Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Der Teig ist etwas klebrig, mit gut angefeuchteten Händen lässt er sich aber gut verarbeiten.
  4. Die Rosinen zugeben und von Hand in den Teig einarbeiten.
  5. Aus dem Teig ca. 8 kleine Brötchen formen.
  6. Die Brötchen mit etwas Milch oder Eigelb bestreichen und mit glutenfreien Haferflocken bestreuen, anschließend bei 200° ca. 20 – 25 Minuten backen.

Tipps & Variationen

Diese leckeren Rosinenbrötchen sind perfekt für ein schönes Frühstück oder als leckerer Snack zwischendurch. Die Brötchen lassen sich gut einfrieren und auftauen.

Guten Appetit!