Dieser saftige Apfel-Mandel-Kuchen ist perfekt für alle, die auf Histamin, Gluten und Laktose achten müssen! Ein Genuss ohne schlechtes Gewissen – versprochen.

Dieses Rezept ist besonders gut verträglich, da es auf histaminarmen Zutaten basiert und auf Gluten und Laktose verzichtet. Die verwendeten Zutaten sind für gewöhnlich gut verträglich bei einer Histaminintoleranz, vorausgesetzt, sie sind frisch und werden richtig zubereitet.
Zutaten
- 200 g Komeko Kuchenglück
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g weiche Butter, laktosefrei
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier Gr. L
- ½ TL gemahlene Vanille
- 100 g Quark, laktosefrei
- 5 EL Apfelsaft oder Milch
- 3 mittelgroße Äpfel
- Aprikosenmarmelade zum Bestreichen
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Backform (ca. 25 x 25 cm) mit Butter einfetten, anschließend mit etwas Komeko Kuchenglück bestäuben.
- In einer Schüssel Komeko Kuchenglück mit dem Backpulver und den gemahlenen Mandeln vermischen.
- Die Butter mit dem Zucker, Salz und Vanille schaumig rühren, dabei die Eier nach und nach einzeln unterrühren. Anschließend den Apfelsaft (oder die Milch) und den Quark unterrühren.
- Die Mehlmischung zugeben und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in die Form geben und glatt streichen.
- Die Äpfel waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend gleichmäßig, fächerartig auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen ca. 50 – 60 Minuten (Stäbchenprobe) bei 180°C Ober- und Unterhitze backen, evtl. nach 30 Minuten mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Tipps & Variationen
Dieser leckere Kuchen schmeckt am zweiten Tag sogar noch besser, da er gefühlt mit jedem Tag saftiger wird! Du kannst dir auf jeden Fall ein paar Stückchen einfrieren.
Guten Appetit!