Holt euch euer Backzubehör raus, denn heute gibt es ein Rezept für unwiderstehlich leckere, vegane Cookies, die zudem noch weizenfrei und histaminarm sind! Perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten und trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten.

Dieses Rezept ist besonders gut für Menschen mit Histaminintoleranz geeignet, da es auf Zutaten setzt, die bekanntermaßen histaminarm sind. Die Verwendung von Dinkelmehl Type 630 anstelle von Weizenmehl und die Auswahl veganer, weißer Schokolade ohne Sojalecithine tragen maßgeblich dazu bei.
Zutaten
- 70 g weiße Schokolade, vegan
- 80 g Kokosöl, geschmolzen
- 80 g Zuckerrübensirup
- 40 g Kokosmilch
- 50 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Dinkelmehl Type 630
- 1/2 TL Vanille, gemahlen
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
- Die Schokolade in Stücke hacken.
- Das Kokosöl in einem Topf oder kurz in der Mikrowelle schmelzen.
- Alle Zutaten -bis auf die Schokolade- mit einem Löffel gut vermischen und anschließend die Schokolade untermischen.
- Aus dem Teig 12 Cookies formen und auf 2 Backbleche verteilen.
- Die Cookies nacheinander für 10 – 12 Minuten bei 180° backen und vollständig abkühlen lassen.
Tipps & Variationen
Vegane weiße Schokolade ist histaminarm und laktosefrei! Wichtig: ohne Sojalecithine kaufen! Ich knete den Teig mit den Händen. Durch den Zuckerrübensirup bekommen die Cookies einen leckeren karamelligen Geschmack.
Guten Appetit!